Das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig ist das zentrale Forschungsinstitut des deutschen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die athletennahe, sportartspezifische und prozessbegleitende Trainings- und Wettkampfforschung. Mehr als 1.000 olympische und paralympische Sportlerinnen und Sportler werden jährlich durch die anwendungsorientierte Forschung der Leipziger Wissenschaftler auf dem Weg zur Weltspitze unterstützt. Dazu arbeitet das IAT eng mit 23 Spitzenverbänden zusammen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), vertreten durch die Abteilung „Performance, Technologie und Innovation“ der DFBAkademie, zählt seit mehreren Jahren zu den kooperierenden Sportverbänden. In einem gemeinsamen Projekt wurde eine digitale Wissensplattform für den Transfer von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Trainingspraxis entwickelt und der Fußballfamilie zur Nutzung zur Verfügung gestellt. In der kommenden Projektphase soll diese Wissensmanagementlösung fachlichinhaltlich weiter qualifiziert und mit neuen Angeboten erweitert werden. Möchten Sie in diesem Projekt dabei sein?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachinformator (w/m/d) Fußball
Ihre Aufgaben:
Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs Information Kommunikation Sport sind Sie vollumfänglich in die Entwicklung und den Einsatz von komplexen und zugleich zielgruppenspezifischen Lösungen des Wissensmanagements im deutschen olympischen Sport eingebunden. Sie agieren als verlässlicher Ansprechpartner für Fragen des Wissensmanagements für die DFB-Akademie. Dabei entwickeln Sie im Team von IAT und DFB-Akademie innovative Lösungen für die Identifikation und Dokumentation, die Analyse, die Aufarbeitung und den Transfer relevanten Fachwissens zur Charakterisierung von Leistung, Training und Wettkampf im Fußball.
Weiterentwicklung des Wissensangebots für die Zielgruppen und Schlüsselpositionen
des leistungsorientierten Fußballs
Unsere Anforderungen:
Was Sie erwarten können:
Am IAT erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld. Die Vergütung erfolgt nach TVöD (Bund). Der Arbeitsort ist Leipzig. Im Rahmen der Aufgabenstellung sind nationale Dienstreisen erforderlich (Führerschein B). Ihre fachliche und persönliche Weiterqualifizierung wird von uns unterstützt. Die Stelle ist eine Vollzeitstelle, befristet bis 28.2.2023.
Es ist beabsichtigt, die Stelle zu verlängern.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf in digitaler Form bis zum 26.02.2021 an:
Institut für Angewandte Trainingswissenschaft
Der Direktor
Postfach 100 841
04008 Leipzig
stellenausschreibung@iat.uni-leipzig.de
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Fr. Brandt, Tel. 0341/4945-112
Der/die Bewerber/in erklärt sich mit der Speicherung und der Verarbeitung
personengebundener Daten (Art. 13 DSGVO) zweckgebunden zur
Bewerberauswahl einverstanden.
Vertragsdauer: 12 Monate
Bewerbungsfrist: 26.2.2021
Der Hessische Fußball-Verbandsucht zum 01.08.2019eine/n qualifizierte/n Trainer/inauf Honorarbasis für die verantwortliche Leitung des U11-Juniorinnen Stützpunktes Wiesbaden Süd. Zu Ihren Aufgaben...
Für diesen Job bewerben„Sport has the power to change the world. It speaks to youth in a language they understand.” – Nelson Mandela...
Für diesen Job bewerbenEintracht Braunschweig, ist ein 1895 gegründeter Sportverein, deren erste Herrenfußballmannschaft in der Saison 2013/14 erstmals seit 1985 wieder in der...
Für diesen Job bewerben